Zum Hauptinhalt springen

Befehlserstellung in Speech Direct

Verfasser =>In diesem Artikel geben wir ein Beispiel für die Erstellung einer Befehlskette.

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mit der Befehlserstellung können Sie komplexe Abläufe oder Sequenzen von Befehlen erstellen, die Sie häufig ausführen. Damit sparen Sie Zeit und vermeiden Wiederholungen. Mit der Befehlserstellung können Sie eine beliebige Reihe von Standardbefehlen aneinanderfügen und so Befehlsketten und -automatisierungen erstellen.

Weiterhin können Sie Text vordefinieren und Tastatureingaben simulieren, Anwendungsfenster steuern, C/Visual Basic/JavaScript-Befehle und Mausaktionen ausführen.

In diesem Beispiel wird die Befehlserstellung verwendet, um eine SOAP-Vorlage zu erstellen, die einen Standardtext gefolgt von Navigationsbefehlen enthält.

  1. Zunächst müssen Sie eine Gruppe auswählen (oder eine neue Gruppe erstellen).

  2. Verwenden Sie dann die Schaltfläche +, um einen neuen Befehl zu erstellen.

3. Benennen Sie den Befehl, z. B. "Befehl SOAP-Vorlage".

Wir empfehlen, jeden Befehlsnamen mit einem bestimmten Wort zu beginnen ("Befehl" oder "Erstelle" etc.), um ihn besser von Nicht-Befehlen zu unterscheiden.

4. Wählen Sie den Befehlstyp Text und fügen Sie dann Ihren Text in das Eingabefeld ein.

Beispieltext:

SUBJECTIVE: [ ]

OBJECTIVE: [ ]

ASSESSMENT: [ ]

PLAN: [ ]

Hinweis: Speech Direct versteht eckige Klammern [ ] als Eingabefelder.

5. Fügen Sie den nächsten Schritt hinzu - wählen Sie links den Typ Befehl. In diesem Fall möchten Sie, dass Speech Direct Ihre Eingabe an die erste mögliche Stelle setzt.

6. Wählen Sie in der Aufklappliste die Option "go to beginning of document".

7. Klicken Sie erneut auf Befehl, um einen weiteren Schritt hinzuzufügen.

Wählen Sie dieses Mal in der Aufklappliste die Option "go to next field".


8. Speichern Sie die Befehlskette "Befehl SOAP-Vorlage".

=> Um den Befehl auszuführen, sagen Sie den Befehlsnamen, den Sie vergeben haben.

Das Ergebnis würde wie folgt aussehen:

=> Der gesamte Text wurde in die von Ihnen gewählte Anwendung am Anfang des Dokuments eingefügt und das erste Feld ist für die Eingabe aktiv.

Wenn Sie zum zweiten Feld (nächste eckige Klammer) wechseln wollen, sagen Sie "Gehe zum nächsten Feld" usw.


Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an unseren Helpdesk oder an [email protected] zu wenden. © 2024 - 2025

Hat dies deine Frage beantwortet?