Zum Hauptinhalt springen

Speech Direct - Arbeiten mit Webseiten

Verfasser => Dieser Artikel macht Sie mit Sprache-zu-Text-Eingaben auf Webseiten vertraut.

Vor über einem Monat aktualisiert

Die Verwendung von Speech Direct wird auf browserbasierte Systeme ausgeweitet, da Unternehmen zunehmend von nativen Anwendungen abrücken.

Die folgenden Webbrowser werden unterstützt:

  • Google Chrome

  • Microsoft Edge

Browser-Erweiterung

Sie müssen den Speech Direct-Browser-Client installieren.

Sie können dies ganz einfach mit einem Klick über den Link in der Speech Direct App erledigen.

Beispiel für Microsoft Edge

Oder Sie gehen, wie unten beschrieben, über Ihren Webbrowser.

Für Google Chrome

Gehen Sie zum Chrome Web Store und fügen Sie die Erweiterung zu Ihrem Browser hinzu. Dieser Link funktioniert nur für den Webbrowser Chrome.

Browser-Erweiterung im Chrome Web Store

Für Microsoft Edge

Verwenden Sie den folgenden Link für die Erweiterung für Speech Direct in Microsoft Edge. Dieser Link funktioniert nur mit Edge.

Browser-Erweiterung für Edge Add-ons

Die Arbeit mit Webformularen

Wenn Sie Webformulare verwenden, können Sie auf zwei Arten auf der Seite navigieren:

• auf herkömmliche Weise mit der Tastatur oder der Maus

• mit Ihrer Stimme

Um mit Ihrer Stimme durch Websites zu navigieren, müssen Sie Befehle einrichten, die Ihre Tastatur- oder Mausbewegungen simulieren.

Navigationsbefehle einrichten (BEFEHLSERSTELLUNG)

Typische Befehle, die Sie in einem Webformular verwenden würden, sind:

  • Nächstes Feld (Tabulatortaste)

  • Vorheriges Feld

  • Nächste Zeile

  • Vorherige Zeile

Legen Sie jeden Befehl als eigenen Befehl an und benennen Sie ihn wie in der Beispiel-Aufzählung.

Beispiel für den Befehl für die Tabulatortaste

  1. Geben Sie als Namen “Nächstes Feld” ein (oder was Sie normalerweise sagen würden)

  2. Wählen Sie den Befehlstyp Taste

  3. ​Setzen Sie den Cursor in das Feld und drücken Sie die entsprechende Taste auf Ihrer Tastatur - hier die Tabulator-Taste (um zum nächsten Eingabefeld zu springen)

  4. Speichern Sie den Befehl.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, um weitere Tastaturbefehle einzurichten.

In einem Webformular funktioniert es wie unten abgebildet:

Beispiel eines Webformulars

Aktivieren Sie das Mikrofon Ihrer Speech Direct-App und navigieren Sie mit Ihrer Stimme (oder Tastatureingabe) zum ersten Feld.

Diktieren Sie etwas.

Um zum nächsten Feld zu gelangen, sagen Sie den Befehlsnamen, den Sie für diese Aktion gewählt haben (hier: "Nächstes Feld").

=> Der Cursor springt zum nächsten Feld, in dem Sie Ihr Diktat fortsetzen können.

Hinweis: Machen Sie vor und nach dem Aussprechen eines Befehls eine kurze Pause, damit er von der App eindeutig erkannt wird.

Ausführliche Informationen zur Einrichtung von Befehlen finden Sie im Benutzerhandbuch für Speech Direct, das am Ende des Artikels beigefügt ist.


Bei weiteren Fragen zögern Sie bitte nicht, sich an unser Helpdesk oder an [email protected] zu wenden.

© 2025

Hat dies deine Frage beantwortet?